Da das Projekt tecLA LSA – AiA erst vor einigen Monate gestartet ist, existieren noch keine peer-reviewten Fachveröffentlichungen oder Arbeitsberichte unseres Projektteams. Allerdings existiert schon ein Poster des Projektes, welches im Rahmen des Verbundtreffens „Autonomie im Alter“ vorgestellt wurde:
- U.H.P. Fischer-Hirchert et al.: tecLA – Zielgruppenorientierte Entwicklung technischer Assistenzsysteme fĂĽr selbstbestimmtes Leben im Alter, in: Verbundtreffen „Autonomie im Alter“, Magdeburg, 2016
Wir möchten an dieser Stelle auf einige themenrelevante Beiträge verweisen, die unter Mitwirkung von Mitgliedern des pcl-Teams bereits entstanden sind.
Themenrelevante Publikationen unter Mitwirkung von Mitgliedern des pcl-Teams in bereits abgeschlossenen Projekten
- T. Schatz, J. Schäfer, C. Reinboth & B. Apfelbaum: Zum Einfluss der Darstellung von Rollenvorbildern auf die Mensch-Technik-Interaktion im demografischen Wandel, in: M. Knaut (Hrsg.): Tagungsband zur 15. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz mitteldeutscher Fachhochschulen, Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin, 2015, S. 354-359.
- K. Rost, J. Abraham, A. Bauer and U.H.P. Fischer: Integration von technikgestĂĽtzten Pflegeassistenzsystemen in der Harzregion, in: Tagungsband zum 6. Deutscher AAL-Kongress 2012: Lebensqualität im Wandel – Demografie und Technik, Berlin, 2012, ISBN: 978-3-8007-3484-9.
- U. Fischer-Hirchert, S. Siegmund, C. Reinboth & U. Witczak: TECLA-Projektfamilie: EinfĂĽhrung technikgestĂĽtzter Pflege-Assistenzsysteme, in: Deutsche Zeitschrift fĂĽr Klinische Forschung 9/10-2012, S. 66-70.
- C. Reinboth, U. Witczak & U.H.P. Fischer-Hirchert: Konzeptionierung eines integrierten fotografischen Wunddokumentationssystems, in: W. Honekamp & P. Schindler (Hrsg.): Tagungsband zur 13. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz mitteldeutscher Fachhochschulen, Re Di Roma-Verlag, Görlitz, 2012, S. 441-444.
- C. Reinboth: Grundlagen der Wunddokumentation – Wundeigenschaften, Wundfotografie und wesentliche Krankheitsbilder, Fachbuch, GRIN-Verlag fĂĽr wissenschaftliche Texte, 84 Seiten, MĂĽnchen, 2012, ISBN: 978-3-656-32054-8.
- C. Reinboth, U.H.P. Fischer-Hirchert & U. Witczak: Technische Assistenzsysteme zur Unterstützung von Pflege und selbstbestimmtem Leben im Alter – das ZIM-NEMO-Netzwerk TECLA, in: (elektronischer) Tagungsband des 5. Deutschen AAL-Kongress, 24.-25. Januar 2012 in Berlin, ISBN 978-3-8007- 3400-9.
- G. Hübner, A. Bauer, U.H.P. Fischer-Hirchert, M. Landenberger, W. Mau, F. Meinel, C. Reinboth, S. Siegmund, S. Treichel & E. Wilde: Länger selbstbestimmt leben, in: Zukunftsgestaltung im demographischen Umbruch, Ausgabe 07 der Schriftenreihe des Wissenschaftszentrums Sachsen-Anhalt Lutherstadt Wittenberg, S. 63-65, Wittenberg, 2011, ISBN 978-3- 943027-01-3.
- G. Faller & C. Reinboth: Bedarfslagen und Interventionsnotwendigkeiten fĂĽr die betriebliche Gesundheitsförderung in der stationären Altenpflege, in: Pflege – wissenschaftliche Zeitschrift fĂĽr Gesundheits- und Krankenpflege; Ausgabe 2011 (24) 4, Seite 239-250.